Termin
online
buchen
Doctolib

Dr. med. Nathalie Brunkhorst-Kanaan

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit langjähriger ärztlicher Tätigkeit (seit 2016) an der Uniklinik Frankfurt am Main mit klinischem und wissenschaftlichem Schwerpunkt auf die Behandlung affektiver Störungen und ADHS im Erwachsenenalter, sowie der Behandlung älterer Patienten.

Nach meinem Studium der Erziehungswissenschaften (Abschluss 2009) und der Humanmedizin (Abschluss 2014) an der Johann-Wolfgang- Goethe Universität in Frankfurt begann ich mich meine Facharztausbildung als Psychiaterin. In meiner Diplomarbeit habe ich mich dem Thema Lernen und neuronal Plastizität gewidmet und konnte ich mich erfreulicherweise während meiner Facharztausbildung an der Universitätsklinik in Frankfurt wissenschaftlich und klinisch dem Thema ADHS im Erwachsenenalter auseinandersetzen und mein pädagogisches/lernpsychologisches Wissen um ein medizinisches/neurobiologisches Fachwissen erweitern. Mit Begeisterung habe ich die ADHS-Spezialsprechstunde an der Uniklinik unter der Leitung von Prof. Dr. Kittel-Schneider und PD Dr. Oliver Grimm durchgeführt und habe an zahlreichen Studien (siehe Publikationsliste) zum Thema ADHS (und affektive Störungen) mitgearbeitet.

Im Rahmen der Sprechstunde viel mir sehr oft auf, dass junge Frauen „unterdiagnostiziert“ sind. Nicht selten werden den Betroffenen eher „weibliche Charaktereigenschaften“ wie Emotionalität, Schüchternheit und Unsicherheit zugeschrieben und selten an ein „AD(H)S“ gedacht. Probleme zeigen sich nicht selten erst im Erwachsenenalter, wenn die Betroffenen zwischen Arbeit/Karriere und Privat- und Familienleben jonglieren müssen und Kompensationsmechanismen nicht mehr ausreichen und sie „zusammenbrechen“.

Als Ärztin und Mutter möchte ich mich aus diesen Gründen ganz besonders diesem Thema widmen und (jungen) Frauen eine Diagnostik anbieten, die Ihnen gerecht wird und sie unterstützen kann.

Publikationen:

Nathalie Brunkhorst-Kanaan, Sandra Trautmann, Yannick Schreiber, Dominique Thomas, Sarah Kittel-Schneider, Robert Gurke, Gerd Geisslinger, Andreas Reif, Irmgard Tegeder:“ Sphingolipid and Endocannabinoid Profiles in Adult Attention Deficit Hyperactivity Disorder“ Biomedicines. 2021. Sep 6;9(9):1173. Doi.10.3390/biomedicines9091173.

Nathalie Brunkhorst-Kanaan, Berit Libutzki, Andreas Reif, Henrik Larsson, Rhiannon V Mc Neill, Sarah Kittel-Schneider:“ADHD and accidents over the life span- A systematic review” Neuroscience&Biobehavioral Reviews. 2021 June; 125:582-591. https://doi.org/10.1016/j.neubiorev.2021.02.002

Nathalie Brunkhorst-Kanaan, Katharina Klatt-Schreiner, Juliane Hackel, Katrin Schröter, Sandra Trautmann, Lisa Hahnefeld, Sabine Wicker, Andreas Reif, Dominique Thomas, Gerd Geisslinger, Sarah Kittel-Schneider, Irmgard Tegeder “Targeted lipidomics reveal derangement of ceramides in major depression and bipolar disorder” Metabolism, vol.95, 65-76,2019.

Brunkhorst-Kanaan N, Verdenhalven M, Kittel-Schneider S, Vainieri I, Reif A and Grimm O The Quantified Behavioral Test—A Confirmatory Test in the Diagnostic Process of Adult ADHD?. Front. Psychiatry 11:216. doi: 10.3389/fpsyt.2020.00216

Nathalie Brunkhorst-Kanaan, Sarah Kittel-Schneider “Endocannabinoidsystem und Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitäts-Störung im Erwachsenenalter – aktuelle Studienlage und potentielle therapeutische Ansatzpunkte“ Nervenheilkunde 2019; 38(09): 662-666.

Rhiannon V McNeill, Christopher Kehrwald, Murielle Brum, Katrin Knopf, Nathalie Brunkhorst-Kanaan, Semra Etyemez, Carolin Koreny, Robert Bittner, Florian Freudenberg, Sabine Herterich, Andreas Reif, Sarah Kittel-Schneider:“Uncovering associations between mental illness diagnosis, nitric oxide synthase gene variation, and peripheral nitric oxide concentration.” Brain Behav Immun 2022 03 15;101:275- 283. Epub 2022 Jan 15.

Rhiannon V McNeill, Viola Stella Palladino, Nathalie Brunkhorst-Kanaan, Oliver Grimm, Andreas Reif, Sarah Kittel-Schneider:”Expression of the adult ADHD- associated gene is dysregulated by risk variants and environmental risk factors”. World J Biol Psychiatry 2021 06 4;22(5):335-349. Epub 2020 Sep 4. Sarah Kittel-Schneider, Sarah Wolff, Kristin Queiser, Leonie Wessendorf, Anna Maria Meier, Moritz Verdenhalven, Nathalie Brunkhorst-Kanaan, Oliver Grimm, Rhiannon McNeill, Sascha Grabow, Christoph Reimertz, Christoph Nau, Michelle Klos, Andreas Reif “Prevalence of ADHD in Accident Victims: Results of the PRADA Study” Journal of clinical medicine. 2019 Oct 8;8(10). pii: E1643.

Katrin Schröter, Murielle Brum, Nathalie Brunkhorst-Kanaan, Franziska Tole, Christiane Ziegler, Katharina Domschke, Andreas Reif, Sarah Kittel-Schneider “Longitudinal multi-level biomarker analysis of BDNF in major depression and bipolar disorder” Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci. 2019 Mar 30. 2021

Diagnose-Schritte

Video-Sprechstunde

Aus eigener praktischer Erfahrung hat sich die Möglichkeit der Diagnostik als Videosprechstunde bewährt. Zum einen nimmt es den Stress der Anfahrt und der damit verbundenen zusätzlichen Organisation, zum anderen können Formalitäten schnell und unkompliziert online geregelt werden. Bei Bedarf biete ich zusätzlich die Möglichkeit einer persönlichen Beratung vor Ort nach individueller Absprache an.

mehr Informationen