Dr. med. Nathalie Brunkhorst-Kanaan
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit langjähriger ärztlicher Tätigkeit (seit 2016) an der Uniklinik Frankfurt am Main mit klinischem und wissenschaftlichem Schwerpunkt auf die Behandlung affektiver Störungen und ADHS im Erwachsenenalter, sowie der Behandlung älterer Patienten.
Nach meinem Studium der Erziehungswissenschaften (Abschluss 2009) und der Humanmedizin (Abschluss 2014) an der Johann-Wolfgang- Goethe Universität in Frankfurt begann ich mich meine Facharztausbildung als Psychiaterin. In meiner Diplomarbeit habe ich mich dem Thema Lernen und neuronal Plastizität gewidmet und konnte ich mich erfreulicherweise während meiner Facharztausbildung an der Universitätsklinik in Frankfurt wissenschaftlich und klinisch dem Thema ADHS im Erwachsenenalter auseinandersetzen und mein pädagogisches/lernpsychologisches Wissen um ein medizinisches/neurobiologisches Fachwissen erweitern. Mit Begeisterung habe ich die ADHS-Spezialsprechstunde an der Uniklinik unter der Leitung von Prof. Dr. Kittel-Schneider und PD Dr. Oliver Grimm durchgeführt und habe an zahlreichen Studien (siehe Publikationsliste) zum Thema ADHS (und affektive Störungen) mitgearbeitet.
Im Rahmen der Sprechstunde viel mir sehr oft auf, dass junge Frauen „unterdiagnostiziert“ sind. Nicht selten werden den Betroffenen eher „weibliche Charaktereigenschaften“ wie Emotionalität, Schüchternheit und Unsicherheit zugeschrieben und selten an ein „AD(H)S“ gedacht. Probleme zeigen sich nicht selten erst im Erwachsenenalter, wenn die Betroffenen zwischen Arbeit/Karriere und Privat- und Familienleben jonglieren müssen und Kompensationsmechanismen nicht mehr ausreichen und sie „zusammenbrechen“.
Als Ärztin und Mutter möchte ich mich aus diesen Gründen ganz besonders diesem Thema widmen und (jungen) Frauen eine Diagnostik anbieten, die Ihnen gerecht wird und sie unterstützen kann.
Publikationen:
Nathalie Brunkhorst-Kanaan, Sandra Trautmann, Yannick Schreiber, Dominique Thomas, Sarah Kittel-Schneider, Robert Gurke, Gerd Geisslinger, Andreas Reif, Irmgard Tegeder:“ Sphingolipid and Endocannabinoid Profiles in Adult Attention Deficit Hyperactivity Disorder“ Biomedicines. 2021. Sep 6;9(9):1173. Doi.10.3390/biomedicines9091173.
Nathalie Brunkhorst-Kanaan, Berit Libutzki, Andreas Reif, Henrik Larsson, Rhiannon V Mc Neill, Sarah Kittel-Schneider:“ADHD and accidents over the life span- A systematic review” Neuroscience&Biobehavioral Reviews. 2021 June; 125:582-591. https://doi.org/10.1016/j.neubiorev.2021.02.002